Die 10 besten Döner-Läden in München 2025

Inhaltsverzeichnis

München ist zwar berühmt für Brezn, Weißwurst und Leberkassemmeln, doch der Döner hat sich längst als Imbiss-Klassiker etabliert. Mit knackigem Salat und Gemüse gilt der Döner sogar als verhältnismäßig „gesunde“ Fast-Food-Option – kein Wunder, dass die Zahl der Dönerbuden in der Stadt ständig wächst. Gleichzeitig sind die Döner-Preise in den letzten Jahren kräftig gestiegen. Viele von uns erinnern sich noch gut daran, als ein prall gefülltes Dönerbrot für unter 5 € zu haben war – diese Zeiten sind leider vorbei. Während manche Imbisse weiterhin günstige Döner, Dürüm & Co. anbieten, setzen andere voll auf Qualität mit selbstgebackenem Brot, gegrilltem Gemüse oder sogar Wagyu-Fleisch. In dieser Top 10 stellen wir dir Münchens beste Dönerläden vor. Mal schauen, ob wir dich mit dem ein oder anderen Tipp überraschen können. Viel Spaß beim Lesen – und guten Appetit!


Platz 1: Django’s

Django’s in Giesing gilt für viele als der beste traditionelle Döner Münchens – hier ist tatsächlich jede Zutat hausgemacht. Das Team backt nicht nur täglich frisches Fladenbrot, sondern steckt sogar den eigenen Fleischspieß von Hand. Man schmeckt die Leidenschaft für Qualität bei jedem Bissen: saftiges Fleisch, knackiger Salat und Saucen nach Familienrezept sorgen für den himmlischen Geschmack. Neben Döner und Dürüm bekommst du auch türkische Pizza (Lahmacun), Pide sowie wechselnde Tagesgerichte. Eine süße Spezialität des Hauses ist das Oreo-Baklava, das du unbedingt probieren musst! Vegetarier kommen ebenfalls auf ihre Kosten – ob Pide mit Spinat und Schafskäse oder Falafel im hausgebackenen Brot, es gibt für alle eine leckere Option. Sogar ein „Fritten-Döner“ steht auf der Karte: ähnlich wie eine griechische Pita wird das Brot hier mit knusprigen Pommes gefüllt – eine spannende Abwechslung. Apropos Abwechslung: Das Ambiente bei Django’s überrascht mit modernem Touch. Backsteinwände, stylishe Möbel und cooles Geschirr verleihen dem kleinen Laden ein besonderes Flair. Hier trifft türkische Döner-Tradition auf Münchner Moderne – und genau das macht Django’s so besonders.

Adresse: Schlierseestraße 77, 81539 München (Giesing)
Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 21:00 Uhr
Mehr Infos: djangos-giesing.de


Platz 2: Sendlings Spezial Kebab House

Etwas versteckt in Obersendling, aber absolut einen Besuch wert: Im Sendlings Spezial Kebab House an der Kistlerhofstraße bekommst du Döner-Genuss der Extraklasse. Drei große Drehspieße hinter der Theke künden schon davon, dass hier ordentlich Betrieb ist. Neben dem klassischen Döner vom Kalb bietet der Laden auch saftige Adana-Spieße, würzige Köfte und knusprige Falafel an – eine vielseitige Auswahl für echte Döner-Fans. Das Besondere ist der kleine Spritzer Zitrone, den das Team über das frisch gegrillte Kalbfleisch im handgemachten Brot gibt. Diese unerwartete Zitrus-Note verleiht dem Döner eine erfrischende Frische und hebt ihn geschmacklich von der Konkurrenz ab. Dazu kommen ausgewählte Gewürze und verschiedene Saucen, die perfekt mit dem zarten Fleisch harmonieren. Die Atmosphäre im Laden ist herzlich und familiär – hier wirst du stets freundlich begrüßt. Zur Mittagszeit kann es durchaus mal zu einer Warteschlange kommen, doch die flinken Mitarbeiter arbeiten zügig, um dich schnell mit deinem Döner glücklich zu machen. Fazit: Auch wenn Sendlings Spezial etwas außerhalb liegt, für diesen besonderen Döner lohnt sich der Weg garantiert!

Adresse: Kistlerhofstraße 88, 81379 München (Sendling)
Öffnungszeiten: Täglich 11:00 – 21:00 Uhr


Platz 3: Verdi Döner

Versteckter Geheimtipp im Bahnhofsviertel: Im türkischen Supermarkt Verdi (an der Landwehrstraße) befindet sich eine Döner-Theke, die unter Kennern als einer der besten Döner Münchens gehandelt wird. Hier gibt es keine ausgefallenen Kreationen – auf der Leuchttafel stehen nur Döner, Dürüm und Döner-Teller. Doch diese Einfachheit täuscht, denn Verdi setzt auf höchste Qualität bei den Zutaten. Der Fleischspieß wird in der hauseigenen Metzgerei selbst hergestellt, und auch das Fladenbrot kommt ofenfrisch aus eigener Produktion. Das Brot kann man im angrenzenden Supermarkt übrigens auch separat kaufen – ein Indiz, wie gut es schmeckt. Für den Döner wird zartes Kalbfleisch mit knackigem Salat und cremiger Joghurtsauce in das knusprige Brot gefüllt. Zum Schluss kommt noch ein Hauch von frischem Chili und Sumach darüber – letzteres ist ein leicht säuerliches orientalisches Gewürz, das dem Ganzen den letzten Schliff gibt. Das Ergebnis: Ein ehrlicher, bodenständiger Döner ohne Chi-Chi, aber mit hervorragendem Geschmack. Wer also genug hat von überhypten Dönerläden, sollte Verdi Döner ausprobieren – ein echter Genuss-Geheimtipp mitten in der Stadt.

Adresse: Landwehrstraße 46, 80336 München (Bahnhofsviertel)
Öffnungszeiten: Mo – Sa 8:00 – 20:00 Uhr, So Ruhetag


Platz 4: Westend’s Best Döner (Best Döner & Falafel)

Dieser Laden an der Donnersbergerbrücke nennt sich selbstbewusst „Westend’s Best Döner“ – und tatsächlich sprechen die vielen Top-Bewertungen bei Google & Co. eine deutliche Sprache! Hier bekommt ihr unserer Meinung nach den besten Döner im Westend. Das Fladenbrot wird vor Ort von Hand gebacken und mit Sesam und Schwarzkümmel veredelt. Diese besondere Brotqualität schmeckt man bei jedem Bissen: außen knusprig, innen weich und aromatisch. Gefüllt wird es mit reichlich frisch geschnittenem Salat, saftig gewürztem Fleisch (wahlweise Hähnchen oder Kalb) und cremigen Saucen. Die Portionen sind großzügig – ein üppig befüllter Döner, bei dem nichts zu kurz kommt. Neben Döner auf die Hand bietet Westend’s Best auch Pide, Falafel und sogar Pizza an; wer mag, kann sich das Essen auch nach Hause liefern lassen. Zu Stoßzeiten (besonders mittags) bilden sich hier oft lange Schlangen, was aber nur zeigt, wie beliebt der Laden ist. Die Wartezeit lohnt sich: Das freundliche Personal und die gleichbleibend hohe Qualität machen jeden Besuch zum Genuss. Unser Tipp: Unbedingt mit scharfer Sauce und extra Käse probieren – einfach lecker!

Adresse: Trappentreustraße 17, 80339 München (Westend)
Öffnungszeiten: Täglich 9:00 – 23:30 Uhr


Platz 5: Türkitch – Köfte & Kebab

„Türkitch geht immer!“ sagen viele Münchner, wenn der Magen knurrt und man Lust auf einen richtig guten Döner hat. Dieser moderne Dönerladen hat mittlerweile drei Filialen über die Stadt verteilt (u. a. Schwabing, Maxvorstadt und Pasing) und versorgt uns nicht nur mit Döner, sondern auch mit anderen türkischen Leckereien wie Sucuk, Köfte oder sogar hausgemachten Burgern. Im Türkitch bekommt ihr einen Döner mit allem Drum und Dran: Das Fladenbrot wird liebevoll mit saftigem Fleisch, frischem Gemüse, Minze, Gewürzen, einem Spritzer Zitronensaft und hausgemachter Sauce gefüllt. Diese ungewöhnliche Kombi – besonders die Minze und Zitrone – gibt dem Döner einen superfrischen Geschmack, fast als würde man über einen Basar in Istanbul schlendern. In den oft kleinen Läden herrscht eine lebendige Stimmung: Die Mitarbeiter sind laut, herzlich und veranstalten beim Zubereiten regelrecht eine kleine Show für die Wartenden. Langeweile kommt hier sicher nicht auf, selbst wenn man mal ein paar Minuten ansteht. Am Ende wirst du mit einem extrem frischen und leckeren Döner belohnt – Türkitch enttäuscht einfach nie. Für Nachtschwärmer: In der Filiale Feilitzstraße gibt’s Döner sogar bis Mitternacht!

Adresse: Feilitzstraße 2, 80802 München (Schwabing)
Öffnungszeiten: Täglich 11:00 – 22:00 Uhr


Platz 6: Hans Kebab

Wenn du mal etwas Ausgefallenes probieren willst, schaue bei Hans Kebab vorbei. Das junge Unternehmen nennt sein Produkt stolz „Deutschlands erster Craft Kebab“ – und tatsächlich wird hier auf 100 % Qualität gesetzt. In den Dönerspieß kommt ausschließlich bestes Kalbfleisch, verfeinert mit der hauseigenen Hans-Kebab-Gewürzmischung. Anders als bei gewöhnlichen Dönern sucht man hier vergeblich nach gepresstem Hackfleisch zwischen den Scheiben – und genau deshalb darf sich dieser Döner ganz offiziell „Döner Kebab“ nennen. Angeboten wird der Klassik Döner Kebab im fluffigen Brot oder im Dürüm, wahlweise mit Hühnchen- oder Kalbfleisch, frischen Zwiebeln, Salat und einer Kräuter-Joghurt-Sauce. Wer Knoblauch mag, sollte den „Original 1972 Döner“ mit schwarzem Knoblauch probieren – eine Hommage an die frühen Berliner Döner-Jahre. Auch Vegetarier werden hier fündig: Es gibt einen Zucchini-Feta-Kebab und krosse Falafel mit Salat und Sauce, beide natürlich hausgemacht. Darüber hinaus überrascht Hans Kebab monatlich mit neuen Kreationen („Einmal mit Alles“ Döner und Co.) und hat sogar den teuersten Döner Deutschlands im Programm: Der „From Istanbul to Tokyo“-Premium-Döner mit japanischem Kagoshima Wagyu-Beef, Pastinakenpüree und Schnittlauchsauce schlägt mit stolzen 35 € zu Buche. Dieser Luxus-Döner ist limitiert – Vorbestellung empfohlen! Insgesamt ist Hans Kebab zwar etwas teurer, aber ein echtes Erlebnis für den anspruchsvollen Gaumen.

Adresse: Leopoldstraße 182, 80804 München (Schwabing)
Öffnungszeiten: Mo – Sa 9:00 – 21:00 Uhr, So 13:00 – 21:00 Uhr
Mehr Infos: hanskebab.de


Platz 7: Erbil’s Vegan & Mediterran

Dass Döner auch komplett vegan geht, beweist Erbil’s Vegan & Mediterran in Haidhausen (nahe Ostbahnhof) auf eindrucksvolle Weise. Hier stehen Döner, Dürüm, Lahmacun, Pide und sogar Börek auf der Karte – alles zu 100 % pflanzlich. Statt Kalb oder Pute kommt würzig marinierter Seitan in das fluffige Fladenbrot, zusammen mit frischem Salat und hausgemachten Saucen. Geschmacklich vermisst man dabei nichts: Seitan ist ein toller Fleischersatz und steht dem Original in nichts nach. Viele „omnivore“ Döner-Fans geben zu, dass sie hier kaum einen Unterschied merken – so gut ist die Qualität. Neben den klassischen Sandwiches bietet Erbil’s auch Döner- und Falafel-Teller mit Gemüse, wechselnde warme Tagesgerichte sowie feine Antipasti an. Auch süße Nachspeisen kommen nicht zu kurz: Man kann sich mit veganem Kuchen, Tiramisu oder Baklava verwöhnen, als krönenden Abschluss eines Döner-Menüs. Ein Highlight ist zudem die vegane türkische Pizza (Lahmacun) mit Seitan-Hack. Auf Wunsch bekommt man diese sogar gerollt als Wrap mit extra Salat und Seitan – super lecker. Wir finden: Erbil’s ist nicht nur eine perfekte Alternative zum normalen Döner, sondern ein Muss für jeden, der gerne Neues ausprobiert. Hier merkt man, wie kreativ und schmackhaft die vegane Küche sein kann.

Adresse: Breisacherstraße 3, 81667 München (Haidhausen)
Öffnungszeiten: Täglich 10:30 – 20:00 Uhr
Mehr Infos: instagram.com/erbilsvegan


Platz 8: Ali’s Gemüse-Döner (Ali’s Superfood)

Ali’s Gemüse-Döner hat sich in München einen Namen gemacht – mit mittlerweile mehreren Filialen (u. a. Marienplatz, Sendlinger Tor, Rotkreuzplatz) steht der Laden für Döner mit dem gewissen Extra. Im Unterschied zum klassischen Döner wird hier nämlich jede Portion mit einer großzügigen Ladung gegrilltem Gemüse und sogar zerbröseltem Fetakäse garniert. Dieses Konzept, bekannt als „Gemüsedöner“, stammt ursprünglich aus Berlin und kommt bei den Münchnern super an. Bei Ali’s bekommst du zartes Hähnchenfleisch oder saftige Gemüse-Patties (es gibt auch vegetarische und vegane Varianten!) zusammen mit buntem Gemüse-Mix ins knusprige Brot – und natürlich dürfen die drei legendären Saucen nicht fehlen. Ein weiteres Plus: Vegane Seitan-Wraps, Falafel und sogar vegane „Fleischbällchen“ stehen als Alternativen auf der Karte. Trotz des gesunden Anstrichs muss hier niemand Angst haben, nicht satt zu werden: Die Portionen sind groß und machen richtig glücklich. Die Filiale am Marienplatz ist winzig und meistens voll, aber keine Sorge – die Schlange bewegt sich schnell und das Team arbeitet blitzschnell. Das Ergebnis ist ein Döner, der nicht nur fantastisch schmeckt, sondern bei dem man auch ein klein wenig das Gewissen beruhigen kann („Superfood“ sei Dank). Wenn du in der City unterwegs bist, ist Ali’s Gemüse-Döner definitiv eine Top-Adresse für den schnellen Hunger.

Adresse: Marienplatz 16, 80331 München (Altstadt)
Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 22:00 Uhr
Mehr Infos: alissuperfood.de


Platz 9: Sollner Kebap Haus

Im Münchner Süden, etwas abseits vom Trubel, liegt das Sollner Kebap Haus – ein kulinarischer Leuchtturm für Döner-Fans. Dieser Imbiss mag unscheinbar wirken, aber was hier aus dem Ofen und vom Spieß kommt, gehört zum Besten der Stadt. Das Team backt seine Fladenbrote frisch vor Ort, und das schmeckt man: außen knusprig, innen weich und duftend. Der Döner selbst ist üppig gefüllt und macht richtig satt – an Fleisch oder Sauce wird hier bestimmt nicht gespart. Im Gegenteil: Hochwertiges Kalb- und Putenfleisch, knackige Salate und mehrere hausgemachte Saucen sorgen für ein Top-Erlebnis bei jedem Bissen. Viele Stammkunden schwärmen, dass es nirgendwo anders in München einen so vollgepackten und zugleich leckeren Döner gibt. Trotz der hohen Qualität bleiben die Preise fair und liegen deutlich unter manch hipper Innenstadt-Bude – ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, finden wir. Die Atmosphäre ist herzlich und familiär; Inhaber und Mitarbeiter sind für ihre Freundlichkeit bekannt. Hier fühlt man sich willkommen, ob man schnell einen Döner mitnimmt oder gemütlich vor Ort isst. Unser Fazit: Das Sollner Kebap Haus ist vielleicht etwas außerhalb gelegen, aber wer Wert auf Frische, Geschmack und Freundlichkeit legt, sollte diesen Geheimtipp unbedingt testen!

Adresse: Wolfratshauser Str. 202, 81479 München (Solln)
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:30 – 20:00 Uhr, Sa 11:00 – 20:00 Uhr, So Ruhetag


Platz 10: Springtime Döner

Zum Abschluss noch ein echter Studentenfavorit im Münchner Norden: der Springtime Döner in der Dachauer Straße (Maxvorstadt). Unweit der Hochschule München hat dieser kleine Laden Kultstatus – hier gab es lange Zeit einen der günstigsten Döner der Stadt (leider hat auch Springtime inzwischen die Preise etwas angezogen). Das Wichtigste: Die Qualität stimmt absolut. Das Team setzt auf täglich frische Zutaten: Das Fleisch wird jeden Morgen frisch angeliefert, der Salat bleibt knackig, und das Brot wird selbst gebacken. Gerade das Brot verdient Lob, denn es ist schön kross und duftet herrlich nach Sesam. Standardmäßig kommt der Döner mit Hähnchenfleisch, aber man hat auch vegetarische Optionen. Für den großen Hunger gibt es einen „Big Döner“, der seinem Namen alle Ehre macht – extra viel Fleisch und alles, was dazugehört. Trotz der Größe bleibt der Döner wunderbar saftig und geschmacksintensiv. Die Mitarbeiter sind super freundlich und immer für einen Spaß zu haben, wodurch eine entspannte Atmosphäre entsteht. Es gibt ein paar Sitzplätze drinnen und draußen, wo man seinen Döner in Ruhe genießen kann. Auf Google erreicht Springtime Döner beeindruckende 4,7 Sterne – viele bezeichnen ihn sogar als besten Döner Münchens. Unsere Meinung: Für einen fairen Preis bekommt man hier einen leckeren, ehrlichen Döner, der einen satt und glücklich macht. Was will man mehr?

Adresse: Dachauer Str. 151, 80335 München (Maxvorstadt)
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:00 – 20:00 Uhr, Sa 11:00 – 18:00 Uhr, So Ruhetag

Partnerseiten

tipps-muenchen.de © 2025 — Eine Plattform der MLK Digital Ltd.

tipps-muenchen.de © 2025 – Eine Plattform der
 MLK Digital Ltd.