Ferien Bayern 2024 – Alle Schulferien und Feiertage im Überblick

  • Vor 7 Stunden veröffentlicht

Inhaltsverzeichnis

Im Jahr 2024 dürfen sich Bayerns Schüler wieder auf zahlreiche Ferien freuen. Dieser Artikel gibt dir einen umfassenden Überblick über alle Schulferien 2024 in Bayern mit den genauen Terminen und Zeiträumen. Außerdem findest du hier alle wichtigen gesetzlichen Feiertage, die im Jahr 2024 gelten und für Schulfrei sorgen. So kannst du deine Urlaubstage optimal planen und weißt genau, wann du im Jahr 2024 in Bayern schulfrei hast. Viel Spaß beim Entdecken der Ferientermine!


Alle Schulferien 2024 in Bayern auf einen Blick

Ferien 2024 in Bayern – Alle Termine der Schulferien und Feiertage

Nachfolgend sind sämtliche Schulferien des Jahres 2024 in Bayern mit Zeitraum aufgeführt. Zusätzlich ist der Buß- und Bettag (20. November 2024) als einzelner schulfreier Tag vermerkt, da er in Bayern unterrichtsfrei ist, obwohl er kein allgemeiner Feiertag ist

Ferien 2024 in BayernZeitraum
Winterferien (Faschingsferien)12. Februar – 16. Februar 2024
Osterferien25. März – 6. April 2024
Pfingstferien21. Mai – 1. Juni 2024
Sommerferien29. Juli – 9. September 2024
Herbstferien28. Oktober – 31. Oktober 2024 (Buß- und Bettag am 20. November zusätzlich schulfrei)
Weihnachtsferien23. Dezember 2024 – 3. Januar 2025

In Bayern werden schulfreie Tage, die nicht auf einen bundesweiten Feiertag fallen (z. B. der Buß- und Bettag), oft als „bewegliche Ferientage“ bezeichnet. Solche Tage werden vom Kultusministerium oder von den Schulen festgelegt, um beispielsweise Brückentage zu schaffen oder regionalen Traditionen Rechnung zu tragen. Im Jahr 2024 fällt ein beweglicher Ferientag auf den Buß- und Bettag (Mittwoch, 20. November 2024), an dem alle bayerischen Schüler frei haben – obwohl dieser Tag kein gesetzlicher Feiertag ist (außer im Bundesland Sachsen).

Im Folgenden werden die einzelnen Ferienabschnitte 2024 in Bayern näher beschrieben. Dabei erfährst du auch, welche gesetzlichen Feiertage in die Ferien fallen oder an welche besonderen Tage sie angrenzen. So bekommst du nicht nur die Termine, sondern auch interessante Infos rund um die Ferienzeiten.


Winterferien 2024 in Bayern

Die Winterferien 2024 – in Bayern auch als Faschingsferien oder offiziell Frühjahrsferien bekannt – dauern eine Woche. Sie beginnen am Montag, den 12. Februar 2024, und enden am Freitag, den 16. Februar 2024. Damit liegen sie genau in der Faschingswoche: Der Rosenmontag (12. Februar) markiert den Ferienbeginn, und auch der Faschingsdienstag fällt in diese schulfreie Woche. Für dich bedeutet das fünf unterrichtsfreie Werktage – zusammen mit den Wochenenden davor und danach ergibt sich sogar 9 Tage am Stück frei. Gehören die Winterferien zu den gesetzlichen Feiertagen? Nein – im Februar gibt es in Bayern keine staatlichen Feiertage. Aschermittwoch (14. Februar 2024) liegt zwar in den Winterferien, ist aber kein gesetzlicher Feiertag, sondern der kirchliche Beginn der Fastenzeit. Die bayerischen Winter- bzw. Frühjahrsferien sind übrigens eine vergleichsweise neue Errungenschaft: Erst seit 2001 gibt es diese einwöchige Faschingspause, die immer am Rosenmontag startet. Sie bietet Schülern und Lehrern nach den ersten Schulwochen des Jahres eine willkommene Verschnaufpause.


Osterferien 2024 in Bayern

Die Osterferien 2024 dauern in Bayern zwei Wochen. Sie beginnen am Montag, den 25. März 2024, und enden am Samstag, den 6. April 2024. Einschließlich der Wochenenden umfasst diese Ferienzeit 16 zusammenhängende freie Tage. In der Mitte der Osterferien liegt das Osterwochenende mit Karfreitag und Ostermontag – zwei wichtigen christlichen Feiertagen. Karfreitag (29. März 2024) und Ostermontag (1. April 2024) sind gesetzliche Feiertage in Bayern, an denen also generell schulfrei ist. Da diese beiden Feiertage im Jahr 2024 vollständig in die Osterferien fallen, kannst du sie ohne zusätzlichen Schulausfall im Rahmen der Ferien genießen. Ostern markiert für viele den Beginn des Frühlings – und passend dazu geben die Osterferien Schülern die Gelegenheit, nach dem Winter wieder etwas durchzuatmen. Ob zum Verreisen, zum Ostereier suchen oder einfach zum Entspannen: Die zwei Wochen Osterferien bieten viel Zeit für dich und deine Familie.


Pfingstferien 2024 in Bayern

Die bayerischen Pfingstferien 2024 sind ebenfalls zwei Wochen lang. Sie starten am Dienstag, den 21. Mai 2024, und enden am Samstag, den 1. Juni 2024. Warum beginnen sie an einem Dienstag? Weil der Pfingstmontag (20. Mai 2024) ein gesetzlicher Feiertag ist – an diesem Tag ist ohnehin schulfrei, daher setzen die Ferien erst direkt danach ein. Mit den Wochenenden und dem Pfingstmontag zusammen ergeben sich in Bayern während der Pfingstferien 16 freie Tage am Stück. Innerhalb dieser Ferienzeit liegt 2024 noch ein weiterer Feiertag: Fronleichnam am Donnerstag, den 30. Mai 2024. Fronleichnam ist in Bayern ein gesetzlicher Feiertag, sodass an diesem Tag generell nicht gearbeitet wird und die Schüler schulfrei haben. Durch diesen zusätzlichen Feiertag in der zweiten Ferienwoche verkürzt sich die effektive Schulferienzeit zwar nicht (da man ohnehin frei gehabt hätte), aber er ist dennoch erwähnenswert – vor allem, weil nicht alle Bundesländer Fronleichnam als Feiertag begehen. Die Pfingstferien sind bei vielen Familien beliebt. Das Wetter ist meist schon frühsommerlich mild und lädt zu Ausflügen ein. Außerdem sind die Pfingstferien in Bayern mit zwei Wochen Dauer vergleichsweise großzügig bemessen – das ist in Deutschland nicht überall der Fall und verschafft bayerischen Familien einen schönen Vorsommer-Break.


Sommerferien 2024 in Bayern

Die Sommerferien 2024 sind die längsten Ferien des Jahres. In Bayern hast du dabei volle sechs Wochen schulfrei. Sie beginnen am Montag, den 29. Juli 2024, und enden am Montag, den 9. September 2024. Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist also Freitag, der 26. Juli 2024, und zurück in die Schule geht es erst wieder am Dienstag, den 10. September 2024 (da der 9. September noch Ferientag ist). Insgesamt kommen so für dich rund 45 freie Tage am Stück zusammen – eine herrlich lange Auszeit vom Schulalltag. In die Sommerferien 2024 fallen auch einige Feiertage. Mariä Himmelfahrt am 15. August 2024 (Donnerstag) ist ein gesetzlicher Feiertag in Bayern. Ebenfalls erwähnenswert ist das Augsburger Friedensfest am 8. August 2024 (Donnerstag). Dieses ist allerdings nur in der Stadt Augsburg ein gesetzlicher Feiertag, einzigartig in Deutschland. Diese Feiertage verlängern die Sommerferien zwar nicht über die sechs Wochen hinaus, können aber beispielsweise für berufstätige Eltern relevant sein, wenn sie in diese Zeit Urlaub einplanen. Traditionell starten Bayern und Baden-Württemberg immer erst sehr spät in die Sommerferien – oft Ende Juli – während andere Bundesländer schon früher dran sind. Das hat historische Gründe (Stichwort Erntezeit), kommt den Schülern heute aber gar nicht ungelegen: Durch die späten Sommerferien haben bayerische Familien bis Mitte September frei und können die schönste Jahreszeit in vollen Zügen auskosten.


Herbstferien 2024 in Bayern

Die Herbstferien 2024 in Bayern sind recht kurz. Offiziell gelten lediglich die Tage Montag, 28. Oktober bis Donnerstag, 31. Oktober 2024 als schulfreie Herbstferien. Direkt im Anschluss daran folgt jedoch Allerheiligen am Freitag, 1. November 2024, ein in Bayern gesetzlicher Feiertag. Durch dieses günstige Timing ergibt sich für dich eine zusammenhängende freie Zeit vom 26. Oktober bis zum 3. November 2024 – also 9 Tage am Stück mit Wochenende und Feiertag. Hier zeigt sich, wie mit einem Feiertag aus vier Ferientagen gleich mehr als eine Woche Erholung werden kann. Zusätzlich haben alle bayerischen Schüler am Mittwoch, den 20. November 2024 (Buß- und Bettag) schulfrei. Dieser Tag ist ein sogenannter beweglicher Ferientag, der den Schulalltag im November unterbricht. Buß- und Bettag ist in Bayern kein offizieller Feiertag mehr (außer in Sachsen, wo er landesweit arbeitsfrei ist), aber für Schüler wurde er als freier Tag beibehalten. Die Lehrkräfte nutzen diesen Tag in der Regel für Fortbildungen oder Konferenzen. Für dich als Schüler bedeutet das mitten im Spätherbst noch einmal einen freien Tag – eine willkommene kleine Pause vor dem Endspurt bis Weihnachten.


Weihnachtsferien 2024/2025 in Bayern

Die Weihnachtsferien 2024/25 beginnen in Bayern am Montag, den 23. Dezember 2024, und enden am Freitag, den 3. Januar 2025. Der letzte Schultag des Jahres ist somit Freitag, der 20. Dezember 2024. Rechnerisch umfassen die Weihnachtsferien knapp zwei Wochen. Zählt man jedoch die Wochenenden und den Feiertag Heilige Drei Könige am 6. Januar hinzu, hast du sogar bis einschließlich Montag, den 6. Januar 2025, frei. Der Unterricht startet dann wieder am Dienstag, 7. Januar 2025. In diese Ferienzeit fallen gleich mehrere wichtige Feiertage: Erster und Zweiter Weihnachtsfeiertag (25. und 26. Dezember), Neujahr (1. Januar) und Heilige Drei Könige (6. Januar). All diese Tage sind in Bayern gesetzlich anerkannte Feiertage – das heißt, sie wären ohnehin schulfrei. Durch die Weihnachtsferien werden sie nahtlos mit abgedeckt, sodass sich eine längere zusammenhängende Ruhepause über den Jahreswechsel ergibt. Weihnachten und der Jahresanfang sind dadurch für dich komplett frei, eine schöne Gelegenheit, das Jahr 2024 gemütlich ausklingen zu lassen und erholt ins neue Jahr 2025 zu starten.


Alle gesetzlichen Feiertage 2024 in Bayern

Abschließend folgt noch eine Übersicht aller gesetzlichen Feiertage im Kalenderjahr 2024, die in Bayern gelten. An diesen Tagen ist schulfrei (und in der Regel auch arbeitsfrei), da es sich um staatlich anerkannte Feiertage handelt. Einige Feiertage sind bundesweit einheitlich, andere gelten nur in bestimmten Bundesländern – Bayern hat zum Beispiel zusätzliche Feiertage wie Heilige Drei Könige oder Fronleichnam. Hier die Feiertage in Bayern 2024 im Überblick:

FeiertagDatum 2024Wochentag
Neujahr1. Januar 2024Montag
Heilige Drei Könige6. Januar 2024Samstag
Karfreitag29. März 2024Freitag
Ostermontag1. April 2024Montag
Tag der Arbeit1. Mai 2024Mittwoch
Christi Himmelfahrt9. Mai 2024Donnerstag
Pfingstmontag20. Mai 2024Montag
Fronleichnam30. Mai 2024Donnerstag
Augsburger Friedensfest (nur Augsburg)8. August 2024Donnerstag
Mariä Himmelfahrt15. August 2024Donnerstag
Tag der Deutschen Einheit3. Oktober 2024Donnerstag
Allerheiligen1. November 2024Freitag
1. Weihnachtstag (Erster Weihnachtsfeiertag)25. Dezember 2024Mittwoch
2. Weihnachtstag (Zweiter Weihnachtsfeiertag)26. Dezember 2024Donnerstag

Hinweis: In Bayern gibt es einige besondere Feiertage, die nicht in allen Bundesländern gelten. Heilige Drei Könige am 6. Januar ist hier z. B. gesetzlich verankert, ebenso Fronleichnam (für katholische Regionen) und Allerheiligen. Das Augsburger Friedensfest am 8. August ist sogar einmalig in Deutschland und gilt nur in der Stadt Augsburg als Feiertag. Fällt ein Feiertag auf ein Wochenende (wie Heilige Drei Könige 2024 auf einen Samstag), bedeutet das übrigens keinen zusätzlichen schulfreien Tag unter der Woche. Viele Feiertage 2024 liegen aber günstig auf Wochentage – was mit geschickten Brückentagen längere freie Zeiträume ermöglicht.

Partnerseiten

tipps-muenchen.de © 2025 — Eine Plattform der MLK Digital Ltd.

tipps-muenchen.de © 2025 – Eine Plattform der
 MLK Digital Ltd.