Siemens AG – dieser Name steht weltweit für technologische Innovation „made in Germany“ und hat in München einen seiner zentralen Standorte. Das Unternehmen wurde zwar 1847 von Werner von Siemens in Berlin gegründet, verlegte aber später seinen Hauptsitz nach München und ist heute aus der Isarmetropole nicht mehr wegzudenken. Unter dem Leitmotto „Ingenuity for life“ (auf Deutsch etwa: Ideenreichtum fürs Leben) entwickelt Siemens modernste Technologien, die unseren Alltag und die Industrie prägen. Ob energiesparende Züge, intelligente Fabrikautomation oder Medizintechnik – die Produktpalette von Siemens ist vielfältig und in vielen Bereichen führend.
Mit rund 300.000 Beschäftigten weltweit, davon mehrere Tausend in München, gehört Siemens zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Die Konzernzentrale nahe dem Wittelsbacherplatz beeindruckt mit moderner Architektur, die Offenheit und Nachhaltigkeit symbolisiert. Von München aus steuert Siemens globale Geschäftsbereiche in den Feldern Energie, Digitalisierung und Infrastruktur. Die Wurzeln des Unternehmens reichen tief in die Geschichte – Siemens hat etwa die Elektrifizierung maßgeblich mitvorangetrieben – doch gleichzeitig gestaltet es die Zukunft durch Forschung an Themen wie erneuerbare Energien, Elektromobilität und Industrie 4.0. Kaum jemand ahnt, wie oft man im Alltag mit Siemens-Technik in Berührung kommt: Ob beim Einschalten des Lichts, in der U-Bahn oder im Krankenhaus – in vielen technischen Systemen steckt Know-how von Siemens.
Für die Münchner bedeutet Siemens nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Engagement in der Region. Das Unternehmen kooperiert mit örtlichen Universitäten und unterstützt kulturelle Einrichtungen und soziale Initiativen. Trotz seiner Größe bewahrt sich Siemens eine enge Verbindung zur Gesellschaft und versucht, mit seinen Erfindungen das Leben der Menschen zu verbessern. In München, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, verkörpert Siemens genau dieses Zusammenspiel und trägt dazu bei, die Stadt als High-Tech-Standort von Weltrang zu festigen.
Bildquelle: https://press.siemens.com/de/de
tipps-muenchen.de © 2025 — Eine Plattform der MLK Digital Ltd.
tipps-muenchen.de © 2025 – Eine Plattform der
MLK Digital Ltd.