Mitten durch die Stadt fließt Münchens grüne Lebensader: die Isar. Seit der Stadtgründung 1158 prägt dieser Fluss das Münchner Leben – damals als wichtige Handelsroute und Energiequelle, heute als Naturraum für Freizeit und Erholung direkt vor deiner Haustür. Im Sommer tummeln sich hier Einheimische und Gäste zum Baden, Grillen und Entspannen; im Winter laden die Uferwege der Isarauen zu ruhigen Spaziergängen ein. Die Isar zieht sich dabei wie ein riesiges Schwimmbad quer durch die Stadt – ein Freiluft-Erlebnis, das München einzigartig macht, ohne dabei in Superlative verfallen zu müssen.
Die renaturierten Isarauen sind heute ein Paradies für alle, die in der Stadt Natur erleben möchten. An warmen Tagen triffst du auf den Kiesbänken ganze Freundesrunden beim Grillen und Sonnenbaden. Offiziell ist das Grillen nur auf den ausgewiesenen Kiesflächen erlaubt (nicht in Ufergehölz oder unter Brücken) – was der Stimmung keinen Abbruch tut. Vom Flaucher bis zur Innenstadt findest du entlang des Flusses viele gemütliche Plätze, um im Sommer die Beine im Wasser baumeln zu lassen. Selbst an schönen Wochenenden gibt es immer wieder ruhigere Ecken, wo du abseits des Trubels entspannen kannst – etwa in versteckten Auwald-Inseln oder im Rosengarten am westlichen Isarufer.
Auch sportlich haben die Isarauen einiges zu bieten. Ein gut ausgebauter Rad- und Wanderweg folgt dem Flusslauf durch ganz München, ideal für Jogger, Radler oder Spaziergänger. Auf der Isar selbst kannst du aktiv werden: Kajak- und Standup-Paddling-Fans nutzen den Fluss, und an der Floßlände in Thalkirchen reiten Wagemutige auf der stehenden Welle – hier wurde in den 1970er-Jahren sogar das Flusssurfen erfunden. Traditionell bekannt ist die Isar natürlich für ihre Floßfahrten: Noch heute starten in Wolfratshausen große Holzflöße, ausgestattet mit Musik und Brotzeit, und schaukeln in rund sechs Stunden die Isar herab bis München-Thalkirchen. Dabei kannst du an ruhigen Stellen sogar neben dem Floß ins Wasser hüpfen und mitziehen – ein einmaliges Sommererlebnis! Doch nicht nur im Sommer lohnt sich ein Besuch der Isarauen: In der kalten Jahreszeit genießt du hier Stille und frische Luft, während sich am Fluss oft eine zarte Eisschicht bildet und die Natur zur Ruhe kommt.
Die Isar bietet in München mehrere offiziell freigegebene Badestellen, die sich vom Stadtrand im Süden bis in den Norden erstrecken. Je nach Abschnitt findest du belebte Stadtstrände oder fast menschenleere Ufer für einen Sprung ins kühle Nass.
Hier ein Überblick der wichtigsten Isar-Badezonen:
Diese Freizeitorte könnten dich auch interessieren
Es gibt keine ähnlichen Inserate
tipps-muenchen.de © 2025 — Eine Plattform der MLK Digital Ltd.
tipps-muenchen.de © 2025 – Eine Plattform der
MLK Digital Ltd.