Der Justizpalast am Münchner Karlsplatz (Stachus) verbindet eindrucksvolle Architektur mit großer historischer Bedeutung: Das neobarocke Gebäude mit seiner markanten Glaskuppel ist seit über 125 Jahren Sitz der bayerischen Justiz und war Schauplatz bedeutender Gerichtsprozesse. Bis heute prägt der imposante Monumentalbau das Stadtbild am belebten Stachus.
Als Behördenbau wird der Justizpalast auch heute aktiv genutzt. Die oberen Etagen beherbergen das Bayerische Justizministerium, während in den unteren Stockwerken die Verhandlungssäle für Zivilprozesse des Landgerichts München I liegen. Über die Jahrzehnte haben hier immer wieder Gerichtsverfahren für Aufsehen gesorgt. Sie reichten von den Schauprozessen gegen die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ im Jahr 1943 bis hin zu prominenten Nachkriegsfällen wie dem Indizienprozess gegen Vera Brühne (1962) und dem Steuerverfahren gegen Uli Hoeneß (2014).
Ein Gerichtssaal im Justizpalast dient heute als Gedenkstätte für die Weiße Rose: Dort informiert eine Dauerausstellung über die NS-Unrechtsprozesse gegen die Münchner Studentengruppe. Diese Ausstellung kann nach vorheriger Anmeldung oder im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Generell ist der Zugang in das historische Gebäude nur im Rahmen von Führungen möglich, da es ein aktiver Behördenstandort ist. Mehrmals im Jahr wird der Lichthof unter der Glaskuppel außerdem für öffentliche Sonderausstellungen genutzt.
In etwa 67 Metern Höhe thront eine imposante Glaskuppel über dem Atrium des Justizpalasts. Diese Halle mit ihren monumentalen Treppenaufgängen und drei Rundbogenfenstern wird gelegentlich für Ausstellungen mit Justizbezug genutzt. 1943 wurden dort Mitglieder der studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose vor Gericht gestellt. Eine Dauerausstellung im Gebäude erinnert an sie.
Die Geschichte des Justizpalastes ist geprägt von einem königlichen Bauauftrag, architektonischen Erweiterungen und kriegsbedingter Zerstörung:
So präsentiert sich der Justizpalast heute wieder in seinem historischen Gewand und verbindet Vergangenheit und Gegenwart der Justiz im Herzen Münchens.
Justizpalast
Diese Freizeitorte könnten dich auch interessieren
Es gibt keine ähnlichen Inserate
tipps-muenchen.de © 2025 — Eine Plattform der MLK Digital Ltd.
tipps-muenchen.de © 2025 – Eine Plattform der
MLK Digital Ltd.