Kirche St. Maximilian

In der Isarvorstadt erhebt sich am Isarufer die Kirche St. Maximilian – eine der markantesten Kirchen Münchens. Die katholische Pfarrkirche aus dem frühen 20. Jahrhundert prägt mit ihren zwei imposanten Türmen das Panorama am Fluss und wird im Volksmund auch „Notre-Dame an der Isar“ genannt. Seit über 100 Jahren ist St. Maximilian ein architektonisches Wahrzeichen und zugleich Mittelpunkt einer lebendigen Gemeinde.

Die Kirche St. Maximilian auf einen Blick

St. Maximilian liegt am östlichen Isarufer im Glockenbachviertel (Isarvorstadt), zwischen der Reichenbachbrücke und der Wittelsbacherbrücke. Nicht nur durch diese prominente Lage zählt die Kirche zu den markanten Bauwerken der Stadt. Hier die wichtigsten Fakten zur römisch-katholischen Pfarrkirche St. Maximilian:

  • Bauzeit: Errichtet von 1892 bis 1908 im neuromanischen Stil nach Plänen von Heinrich von Schmidt. Geweiht wurde die dreischiffige Basilika jedoch bereits im Jahr 1901.
  • Doppeltürme: Die beiden Türme der Kirche brachten ihr früh den Spitznamen „Notre-Dame an der Isar“ ein. Bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg hatten die Türme spitze Helmdächer – beim Wiederaufbau wurde aus Geldmangel auf diese verzichtet.
  • Pfarrer: Stadtpfarrer von St. Maximilian ist seit 1993 Rainer Maria Schießler. Durch seine unkonventionelle Seelsorge (er jobbte z.B. zehn Jahre als Wiesn-Bedienung für wohltätige Zwecke) wurde er weit über München hinaus bekannt.
  • Innenausstattung: Im Inneren der Basilika sind sehenswerte Kunstwerke erhalten, z.B. der monumentale Hochaltar von 1905 (gestiftet von Prinzregent Luitpold) und ein barocker Marienaltar mit einer Madonna-Figur. Auch farbige Glasfenster über der Orgel zeigen biblische Motive – darunter die Erzengel Gabriel und Michael sowie König David und die heilige Cäcilia, Patronin der Kirchenmusik.
  • Modernes Detail: An einer Innenwand hat der Graffiti-Künstler Loomit im Auftrag von Pfarrer Schießler zeitgenössische Figuren (u.a. die Kapitänin Carola Rackete und den Whistleblower Edward Snowden) neben Heiligengestalten verewigt. Dieses ungewöhnliche Wandbild soll die Botschaften der Heiligen in die heutige Zeit übersetzen.

Geschichte der Kirche St. Maximilian

Bereits 1883 verlangte der Münchner Erzbischof neue Pfarrkirchen, um dem raschen Stadtwachstum gerecht zu werden. Für St. Maximilian gründete sich ein eigener Kirchenbauverein, doch erst 1895 konnte der Bau beginnen. Zunächst hatte Architekt Heinrich von Schmidt eine neugotische Kirche entworfen, doch ein Wettbewerb führte 1895 zu einem kostengünstigeren Plan im neuromanischen Stil. Am 24. Juni 1895 wurde der Grundstein gelegt. Trotz zwischenzeitlicher Geldnot – 1898/99 ruhten die Arbeiten – konnte bereits am 6. Oktober 1901 die Weihe der neuen Kirche gefeiert werden. Im Jahr 1903 wurde St. Maximilian zur eigenständigen Pfarrei erhoben. Da die finanziellen Mittel knapp blieben, fehlte lange eine richtige Sakristei, die erst 1938/39 angebaut wurde.

Im Zweiten Weltkrieg trafen Bomben die Kirche von 1943 bis 1944 mehrfach und fügten ihr schwere Schäden zu. In einem Seitenschiff richtete die Gemeinde nach Kriegsende eine Notkirche ein, in der ab Ostern 1946 wieder Gottesdienste stattfanden. Der Wiederaufbau der Außenhülle begann 1949 nach Plänen des Architekten Oswald Bieber und wurde 1953 mit der Weihe eines neuen Hochaltars abgeschlossen. Aus Geldmangel verzichtete man darauf, die ursprünglichen achtkantigen Turmspitzen zu rekonstruieren – bis heute tragen die Türme nur flache Notdächer statt hoher Helme. In den Folgejahren wurde der Innenraum schrittweise wieder ausgestaltet und die erhaltenen Kunstwerke integriert.

Kategorie

Ausstattung

  • Fahrradparkplätze
  • Nähe zu öffentlichem Nahverkehr
  • Restaurants in der Nähe
  • Unterkunft in der Nähe

Standort

Deutingerstraße 4, 80469 München, Deutschland

Geschlossen

10:00 - 12:00

  • Montag

    10:00 - 12:00
  • Dienstag

    10:00 - 12:00
  • Mittwoch

    10:00 - 12:00
  • Donnerstag

    10:00 - 12:00
  • Freitag

    Ganztägig geschlossen
  • Samstag

    Ganztägig geschlossen
  • Sonntag

    Ganztägig geschlossen
  • Ortszeit

    12. November 2025 07:48

Mehr über Kirche St. Maximilian

cropped-Tipps-Muenchen.de-Favicon-1-1.png

Kirche St. Maximilian

Ähnliche Orte wie "Kirche St. Maximilian"

Diese Orte könnten dich auch interessieren

Partnerseiten

tipps-muenchen.de © 2025 — Eine Plattform der MLK Digital Ltd.

tipps-muenchen.de © 2025 – Eine Plattform der
 MLK Digital Ltd.