Foto: © Adrien Olichon /Unsplash
Münchens Rooftop-Bars bieten Ausblicke über die Stadt bis zu den Alpen. Auf zahlreichen Dachterrassen lässt sich der Sommerabend mit Panoramablick und entspannter Atmosphäre ausklingen. Ob luxuriöse Hotelbar oder lässiger Kulturdachgarten: Hier sind die zehn besten Rooftop-Bars in München 2025 und ihre Besonderheiten.
Die Blue Spa Rooftop Bar im Hotel Bayerischer Hof ist ein wahrer Klassiker unter den Münchner Dachterrassen. In der 7. Etage erwartet dich ein 40 Meter langer Außenbereich mit weißen Sonnenschirmen und gemütlichen Loungemöbeln – von hier aus hast du einen fantastischen Blick auf die Kirchtürme der Altstadt; insbesondere die Zwillingstürme der Frauenkirche wirken zum Greifen nah. Mit etwas Glück entdeckst du sogar das ein oder andere prominente Gesicht unter den Hotelgästen. Die Atmosphäre ist exklusiv und entspannt zugleich: Das Blue Spa verbindet Wellness-Flair mit Bar-Feeling. Auf der Karte stehen erlesene Weine, spritzige Cocktails, Champagner und Softdrinks sowie kleine Snacks aus der Spa-Küche – perfekt für einen stilvollen Sundowner oder ein feines Frühstück über den Dächern der Stadt. Tipp: Bei gutem Wetter finden hier auch besondere Events wie die Luna-Partys mit Live-DJ statt – ein Erlebnis für Nachtschwärmer!
Erst 2019 eröffnet und schon ein Liebling der Münchner: Die M’Uniqo Rooftop Bar im Andaz Hotel (Schwabinger Tor) gehört zu den höchsten Dachterrassen der Stadt. Von der stylishen Indoor-Bar gelangst du auf eine offene Dachterrasse unter freiem Himmel – auf beiden Ebenen bekommst du exzellente Drinks serviert und genießt eine 360-Grad-Aussicht über München. Die Aussicht ist schlicht überwältigend und stellt vieles in den Schatten, was es bisher in München gab: Bei Föhn kannst du von hier oben nicht nur die Skyline der Stadt, sondern sogar die Alpenkette in der Ferne erspähen. Das Bar-Team kredenzt kreative Sommer-Cocktails (probier doch mal den Signature „Over the Clouds“ Champagner-Cocktail!) und serviert auch kulinarische Kleinigkeiten. In der warmen Jahreszeit gibt es gelegentlich BBQ-Events auf der Terrasse. Öffnungszeiten: Bitte beachte, dass die M’Uniqo nur bei schönem Wetter geöffnet ist (meist ab Mai bis in den Spätsommer) – also unbedingt checken und ggf. reservieren, bevor du dich auf den Weg in Münchens höchsten Rooftop-Spot machst.
Mitten in der Innenstadt, direkt am Stachus, erwartet dich mit dem GRETA OTO ein neues Rooftop-Highlight der kulinarischen Art. Im 9. Stock des noblen Hotel Koenigshof gelegen, kombiniert dieses Restaurant lateinamerikanische Spitzenküche mit einer spektakulären Dachterrassen-Location. In den Sommermonaten verwandelt sich die GRETA OTO Terrace in einen der eindrucksvollsten Orte Münchens: Dich erwartet ein atemberaubender Panoramablick über die Dächer der Stadt bis hin zu den bayerischen Alpen. Von hier oben kannst du das Treiben auf dem Karlsplatz beobachten – im Winter sogar die Eisbahn und Lichter, im Sommer den pulsierenden Verkehr – und dich gleichzeitig in ferne Länder träumen. Das Ambiente ist elegant und exklusiv, mit viel Liebe zum Detail. Die Küche unter peruanischer Leitung serviert südamerikanische Gerichte von Ceviche bis Steak in modernem Sharing-Style – perfekt zum gemeinsamen Genießen in der Gruppe. Dazu gibt es ausgefallene Cocktails (z. B. den GRETA OTO Sour mit Hibiskus) und eine exzellente Wein-Auswahl. Dresscode: leger-elegant – Sportschuhe und Flip-Flops lässt du hier lieber daheim. Wenn du dir mal etwas Besonderes gönnen möchtest (und bereit bist, für Qualität etwas tiefer in die Tasche zu greifen), bist du auf dieser Dachterrasse goldrichtig. Unvergessliche Abende sind garantiert, denn Essen und Aussicht verschmelzen hier zu einem Gesamterlebnis.
Ein ganz anderes Flair bietet Cloud 6, die neue Rooftop-Bar auf dem Dach des Munich Marriott Hotel City West. Dieser City-West-Neuzugang setzt auf lässige Biergarten-Vibes in luftiger Höhe. Auf der großzügigen Dachterrasse im 6. Stock kannst du es dir in weiß-blauen Liegestühlen gemütlich machen oder an Bierbänken zusammensitzen – eben wie in einem Biergarten, nur über den Dächern der Stadt. Die Lage im Westend belohnt dich vor allem abends: Von hier aus hast du freie Sicht auf traumhafte Sonnenuntergänge über München. Eine urige Holzhütte auf der Terrasse dient als Bar und versorgt dich mit frisch gezapftem Bier, sommerlichen Cocktails und erfrischenden Limos. Dazu gibt’s eine kleine Speisekarte mit bayerischen Klassikern (Stichwort Obazda, Brezn & Co.), denn das Konzept lautet „Rooftop Biergarten“. Cloud 6 ist saisonal geöffnet – meist von Mai bis September bei gutem Wetter. Für Münchner Locals und Besucher gleichermaßen ein toller Tipp, um einen Sommertag entspannt ausklingen zu lassen. Komm rechtzeitig, denn zum Feierabend zieht dieser lässige Sundowner-Spot schnell viele Genießer an!
Exklusiver geht’s kaum: Der Munich Sushi Club auf dem Dach des Mandarin Oriental ist the place to be für Fans gehobener Küche und spektakulärer Aussichten. Im 8. Stock dieses Luxushotels erwartet dich eine Dach-Oase mit Infinity-Pool, Palmen und 360°-Rundumblick – Urlaubsfeeling pur, mitten in München! Während dir die Türme der Altstadt quasi zu Füßen liegen, kannst du bei klarer Sicht auch hier bis zu den Alpen schauen. Tagsüber elegant unter der Sonne, verwandelt sich die Atmosphäre abends in ein funkelndes Lichtermeer über der City. Kulinarisch bietet der Sushi Club eine Fusion der Extraklasse: Die weltberühmte japanisch-peruanische Nobu-Küche (vom Matsuhisa-Restaurant im Haus) trifft auf den vibrierenden Lifestyle von Beverly Hills. Heißt konkret: Edle Sushi- und Ceviche-Kreationen von Starchef Nobu Matsuhisa verwöhnen deinen Gaumen – jedes Häppchen ein kleines Kunstwerk. Dazu werden Signature-Cocktails und Champagner serviert, sodass wirklich kein Wunsch offen bleibt. Wichtig: Der Munich Sushi Club ist ein saisonales Pop-up und kehrt im Mai 2025 zurück. Unbedingt frühzeitig reservieren, denn die Plätze sind heiß begehrt und limitiert. Hier oben ein Sushi-Dinner oder auch nur einen Cocktail bei Sonnenuntergang zu erleben, ist definitiv ein unvergesslicher Höhepunkt jeder München-Reise!
Im hippen Werksviertel am Ostbahnhof befindet sich das Fitzroy, ein australisch inspiriertes Restaurant & Bar, das mit seiner Dachterrasse neue Maßstäbe setzt. Im 14. Stock des Adina Hotels gelegen, kommst du mit dem Aufzug hoch hinaus – und ein Stockwerk über dem Restaurant liegt die Fitzroy Rooftop Terrace im 15. Stockwerk. Hier oben, auf für München Rekordhöhe, kannst du es dir in Sitzecken unter Sonnenschirmen bequem machen und den Feierabenddrink genießen. Der Ausblick Richtung Süden ist grandios: Das Alpenpanorama scheint zum Greifen nah, und du schaust über die ganze Stadt gen Voralpenland. Das Fitzroy-Team versorgt dich mit spritzigen Durstlöschern, Longdrinks und einer feinen Auswahl an Weinen – alles, was man für einen entspannten Sundowner braucht. Der Clou: Auch Down-Under-Snacks gibt’s für den kleinen Hunger. Von Edamame und Dumplings bis hin zu australischen Meat Pies oder Süßkartoffel-Pommes ist alles dabei. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, keine Sorge: Dann verlagert sich das Ganze einfach eine Etage tiefer an die stylische Bar im Innenbereich. Im Sommer ist die Rooftop-Terrasse bei schönem Wetter täglich am Nachmittag und Abend geöffnet (oft ab 14 Uhr bis ca. 22 Uhr). Das Fitzroy Rooftop vereint lockere Aussie-Atmosphäre mit Münchner Skyline-View – eine coole Kombination, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Frau im Mond heißt die neue Dachterrassen-Bar auf dem frisch renovierten Deutschen Museum – und sie bietet eine wirklich kosmische Aussicht! Über einen separaten Aufzug (Zugang Corneliusbrücke) gelangst du in den 5. Stock aufs Museumsdach, ohne Museumsticket. Dort oben erwartet dich eine weitläufige Terrasse im Boho-Look: Korblampen, Bambusdeko und Traumfänger schaffen ein entspanntes Ambiente, das fast festivalartig wirkt. Die Dachterrasse teilt sich in einen Bedienbereich und einen Selbstbedienungsbereich, sodass du je nach Lust und Laune à la carte genießen oder dir dein Getränk einfach selbst holen kannst. Im vorderen Bereich sitzt du gemütlich mit Blick nach Süden über die Isar – perfekt, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Für besondere Anlässe gibt es hinten sogar eine abtrennbare „Raumkapsel“-Terrasse, die man exklusiv mieten kann. Was darf’s sein? Vielleicht ein Aperol-Spritz-Turm? Ja, richtig gelesen: Hier kannst du einen Turm mit 12 Gläsern Spritz auf Etageren bestellen – der Hingucker für Gruppen und Feiern! Aber auch sonst lässt das Angebot keine Wünsche offen: Von Frühstück und Lunch über Kaffee & Kuchen bis zu Dinner und Cocktails ist den ganzen Tag etwas geboten. Abends legt oft ein DJ entspannte Beats auf, während du deinen Drink schlürfst und den Lichtern der Stadt zusiehst. Öffnungszeiten: So–Mi etwa 9–18 Uhr (Tagsüber-Café), Do–Sa sogar bis 23 Uhr, damit auch Nachtschwärmer auf ihre Kosten kommen. Dieser Mix aus Museum, Bar und Panorama-Aussicht ist einzigartig in München – unbedingt ausprobieren!
Wenn es um Aussicht in München geht, darf das Café Glockenspiel am Marienplatz nicht fehlen. Seit über 25 Jahren ist dieses Café-Restaurant der Klassiker, um bei einem Getränk oder Essen den Blick auf Münchens Wahrzeichen zu genießen. Die Lage könnte kaum zentraler sein: direkt gegenüber vom Neuen Rathaus, im 5. Stock eines Eckhauses am Marienplatz. Von den Fenstertischen im Innenraum aus sitzt du hier in erster Reihe, um das berühmte Glockenspiel im Rathausturm zu verfolgen – näher dran geht nicht. Die große Dachterrasse selbst liegt auf der Rückseite zum Innenhof und eröffnet dir einen schönen Blick auf die Peterskirche (Alter Peter) und die Altstadtdächer. Klar, die Rathaus-Fassade siehst du draußen nicht direkt, aber das tut der Atmosphäre keinen Abbruch: Mitten in der Innenstadt an der frischen Luft sein und doch dem Trubel entkommen – herrlich! Das Café Glockenspiel ist ganztägig geöffnet; von Frühstück über Mittagessen, Kaffee & Kuchen bis hin zum Abendessen bekommst du alles. Besonders beliebt sind die hausgemachten Limonaden, die an heißen Tagen für Erfrischung sorgen. Preislich bleibt das Glockenspiel trotz Top-Lage moderat, was sicher zu seiner Beliebtheit beiträgt. Falls du einen Platz auf der Terrasse möchtest, komm am besten früh oder reserviere – viele wollen diese Aussicht genießen. Ein freundlicher Service und eine umfangreiche Karte runden den Besuch ab. Ob für Touristen oder Einheimische: Dieser Aussichtsklassiker ist immer einen Besuch wert.
Eine der coolsten Sommer-Locations der Stadt ist zurück: der Kulturdachgarten auf dem Dach des alten Gasteig in Haidhausen. Von 2018–2021 war der Vorgänger auf einem Parkdeck am Hauptbahnhof der Place to be, seit 2023 lebt das Konzept als Teil des Zwischennutzungs-Projekts „Fat Cat“ am Gasteig weiter. Ab Ende April 2025 heißt es wieder: Treppen steigen (Lift gibt’s keinen, also etwas Kondition mitbringen) und dann eintauchen in Münchens größte Open-Air-Dachterrasse! Oben angekommen, staunst du erst mal über die Dimension: Die Terrassenfläche ist riesig und erstreckt sich über zwei Ebenen voller hölzerner Sitzgelegenheiten, Liegestühle und urbanem Gärtner-Flair. Mehrere Bars versorgen die durstigen Besucher mit Bier, Bio-Wein, Spritz und Softdrinks – Aperol Spritz gehört hier quasi zur Grundausstattung, um gemeinsam auf den Sonnenuntergang anzustoßen. Verschiedene Food-Stände kümmern sich um den Hunger: Von veganen Burgern (Emmi’s Kitchen) über Pizza (Napoli Rush) bis Frühstück vom Herzkindl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Es gibt einen Community-Garten, in dem Kräuter und Gemüse angebaut werden, die teils in den Bars und Küchen verwendet werden – wie cool ist das bitte? Der Kulturdachgarten will ein Ort für alle sein: jung und alt, Familien, Freundeskreise, Nachbarn – hier kommt ganz München zusammen, um den Feierabend in chilliger Atmosphäre zu genießen. Geöffnet ist bei gutem Wetter täglich ab ca. 10 Uhr bis in die Nacht. Eintritt ist frei, du zahlst nur, was du konsumierst. Unser Fazit: Ein urbaner Spielplatz über den Dächern der Stadt mit wahrscheinlich dem schönsten Blick über München und die Alpen – unbedingt vorbeischauen!
The Louis Hotel am Viktualienmarkt besitzt eine der charmantesten und zugleich verstecktesten Dachterrassen der Stadt. Die LOUIS Roof Terrace ist ein echter Geheimtipp im Herzen der Altstadt. Von hier blickst du direkt auf die Türme des Alten Peter und kannst dem ein oder anderen Münchner auf seinem Altstadt-Balkon gegenüber zuwinken. Die Atmosphäre ist entspannt und intim – kein Wunder, dass dieser Ort gerne für romantische Dates oder besondere Abende genutzt wird. Von Mai bis September wird die Terrasse geöffnet, und das Hotel verwöhnt dich mit coolen Drinks und kreativen Snacks in einzigartiger Atmosphäre. Zwischen 15 und 17:30 Uhr gibt’s erst mal erfrischende Cocktails, hausgemachte Limonaden und köstliche Kleinigkeiten zum Aperitif. Anschließend wird der Grill angeschmissen: Abends genießt du hier oben ein wunderbares Barbecue in luftiger Höhe – vom saftigen Steak bis zum Gemüse vom Grill, alles frisch für dich zubereitet. Eine besondere Delikatesse sind die „Oyster Specials“: Dabei werden zu klassischen Cocktails jeweils drei Fine de Claire Austern serviert – Luxus über den Dächern Münchens! Die Öffnungszeiten richten sich nach dem Wetter, meist ist täglich ab 15 Uhr offen bis etwa 22 Uhr (Mittags gibt es an Donnerstagen bis Samstagen sogar einen Lunchbetrieb). Falls es regnet, kannst du auf die schicke Sparkling Bar im Erdgeschoss ausweichen, aber bei Sonnenschein gibt es kaum etwas Schöneres als diese versteckte Dachterrasse mit Blick auf Münchens historische Mitte. Fazit: The Louis Roof Terrace ist ein Must-Visit für alle, die eine zentrale, aber ruhige Rooftop-Location mit Klasse suchen.
Wie du siehst, bietet München für jeden Geschmack die passende Rooftop-Location – von nobel bis hip, von ruhig bis belebt. Schnapp dir also deine Sonnenbrille und entdecke Münchens Dächer! Egal ob du als Tourist die Stadt besuchst oder als Münchner*in neue Perspektiven suchst – diese zehn Dachterrassen laden dich ein, München 2025 von oben zu erleben. Prost und viel Vergnügen beim Hoch über der Stadt genießen!
tipps-muenchen.de © 2025 — Eine Plattform der MLK Digital Ltd.
tipps-muenchen.de © 2025 – Eine Plattform der
MLK Digital Ltd.